• Konzerte / Projekte
    • Übersicht Projekte
    • Antjes Weltempfänger
    • bisherige Konzerte / Projekte
  • Unterricht
    • Downloads
  • Workshops
  • Termine
  • Infos
    • Zur Person
    • Audio / Video
    • Pressestimmen / Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Workshop

Wir planen unser zweites Kammermusik – Wochenende in Jena

20. Juni 2022 by Antje
Unterricht, Workshop
Blechbläser, Holzbläser, Jena, Kammermusik, Klavierbegleitung, Klavierladen Jena, Posaune

Liebe Kammermusik-Interessierte,

wir sind sehr glücklich, dass unser TANGO-TASTEN-TÖNE-Wochenende trotz Pandemie-Nachwehen im März stattfinden konnte und dass es für alle so eine bereichernde Erfahrung wurde.

Für Johanna und mich war es eine Art Pilotprojekt, um herauszufinden, wie wir in Zukunft LIVE-Kammermusik fördern können und wie dies auch finanziell tragfähig sein kann.

Das Ergebnis unserer Überlegungen ist ein neu aufgestelltes Projekt, das Euch noch mehr Möglichkeiten für Kammermusik gibt und auch unsere Kosten mit einbezieht.

Hier das Wichtigste im Überblick:

  • Der nächste Termin für das Projekt „Kammermusik in Jena“ ist am 1. und 2. Oktober 2022
  • Wir haben einen zusätzlichen hochqualifizierten Dozenten eingeladen für das Fach Posaune, Euphonium (Blechbläser). Herr Antonio Martínez freut sich auf die Zusammenarbeit und wird unsere Ensemblemöglichkeiten erweitern.
  • Diese Instrumente sind dieses Mal dabei: Klarinette, Saxophon, Posaune, Euphonium, … , Klavier
  • Der „Klavierladen Jena“ ist wieder der zentrale Raum mit dem tollen Flügel als Begleitinstrument.
  • Wir werden zusätzlich einen zweiten Raum für Einzelunterricht und kleinere Ensemblegruppen haben
  • Unsere Zielgruppe sind jugendliche und erwachsene (Hobby-)Musiker, die Kammermusikerfahrungen machen möchten und Spaß daran haben, sich auf neue Begegnungen einzulassen.
  • Das Angebot ist ein flexibles Paket, das insgesamt 5 x 45min-Einheiten umfasst. Diese können nach Bedarf in Einzel-Korrepetition, kleinere und größere Ensemblegruppen eingeteilt werden. Hier sind wir offen für Eure Wünsche, aber wir geben auch Tipps und machen individuelle Vorschläge, so dass am Ende jeder sein perfektes Kammermusik-Paket bekommt.
  • Der Paketpreis ist 150€ für das ganze Wochenende, inklusive Getränkepauschale.
  • Die Mindestteilnehmeranzahl sind 12 Personen. Wir freuen uns also, wenn Ihr die Informationen auch an befreundete Hobbymusiker weitersagt.
  • Übernachtung und Verpflegung übernimmt wieder jeder Teilnehmer selbst.

Die Anmeldung erfolgt per Mail an kontakt@antje-taubert-klarinette.de. Im Anschluss wird eine Bestätigungsmail mit Zahlungsinformationen gesendet.

Johanna steht Euch ebenfalls gerne für Fragen zur Verfügung: johanna.raymont@gmx.net

Herzliche Grüße und bis bald,

Eure Antje Taubert

Die Dozenten:

Antonio Martinez Yeste

studierte Posaune an der Hochschule für Musik „Victoria Eugenia“ in Granada und Bachelor an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, wo er derzeit Masterstudent ist. Er spielt Solo-Gastposaune bei den Thüringer Symphonikern (Theater Rudolstadt) und ist Posaunen -Lehrer an der Musik- und Kunst Schule Jena. Er hat Kooperationen mit den Theatern Erfurt, Staatskapelle Halle und der Jenaer Philharmonie.

 

Antje Taubert

studierte Diplomorchestermusik im Fach Klarinette und freie Improvisation sowie Musikpädagogik in Leipzig und Helsinki. Ihre Vorliebe für Kammermusikbesetzungen und außereuropäische Musik prägen ihr künstlerisches Schaffen. Aktuell spielt sie Konzerte mit dem Programm „Antjes Weltempfänger“ .  Als gefragte Dozentin für Klarinette, Saxophon, Atem- und Körperarbeit unterrichtet sie privat und an der Musik-und Kunstschule Jena.

 

Johanna Raymont

studierte Instrumentalpädadogik mit Hauptfach Klavier am Mozarteum in Salzburg und wanderte danach nach Andalusien aus. Ihre 20-jährige Unterrichtstätigkeit an einer Musikschule in Jerez de la Frontera kombinierte sie mit Konzerten ihres Klavierduos „Enclave de Dos“, als Begleiterin für Sänger und als Pianistin für die Ballettexamen der „Royal Academy of Dancing of London“.
Derzeit ist sie in Präsenz als Klavierpädagogin an der Musikschule „Klavierstunde München“ tätig und begleitet als ausgebildeter Life-Coach online Menschen auf der ganzen Welt in ihrer
persönlichen Entwicklung.

 

Erfolgreiches Kammermusikwochenende – Tango Tasten Töne in Jena

24. März 2022 by Antje
Unterricht, Workshop

Wir danken allen Teilnehmern und dem Klavierladen Jena für das fantastische Spielen am 19. und 20.März 2022!!

Es war das erste Mal, dass der Klavierladen Jena so viele Musiker beherbergte. Extra für uns wurde der beste Konzertflügel fertiggestellt, Klaviere beiseite geschoben und Platz geschaffen für die Teilnehmer. Extra aus München, Stuttgart, Jena Ziegenhain angereist mit Saxophonen, Klarinetten, Oboe und allerhand Aufregung im Gepäck trafen wir uns und konnten für diese zwei Tage mal ausgiebig in der Musik schwelgen. Es half das Geschehen in der Welt etwas zu vergessen.

Johanna Raymont (München) – unsere Pianistin für dieses Wochenende begleitete mit sehr viel Feingefühl all die ausgewählten Werke der Teilnehmer. Für einige war es das erste Mal, dass sie erfuhren, wie getragen man als Bläser spielen kann von Harmonien und dem Klang eines wunderbaren Flügels. So entstanden Aufnahmen, die verschenkt wurden und den ein oder anderen überraschten.

Highlight des Wochenendes waren unsere Tangos! Arrangiert von uns für diese Besetzung war es herrlich zu beobachten, wie die Einzelstimmen plötzlich zusammen klangen. Und was für einen Spaß es bringt. Wir waren eine großartige Gruppe von Spielern und jeder Einzelne wuchs in diesen Tagen über sich hinaus!

Herzlichen Dank Johanna für deine Unterstützung beim Arrangieren, beim Planen, beim Spielen – bei allem!! So gern wieder.

Es wird eine Fortsetzung geben!!

Links:

Johanna Raymont

Klavierladen Jena

KlezWeCan-Day und Klezmer-Workshop in Jena

7. September 2021 by Antje
Workshop

Der 1. internationale KlezWeCan-Day war am Sonntag 05.09.2021! Eingeladen vom Team des Erfurter Klezmerorchesters konnten weltweit Musiker mitmachen, einen musikalischen Gruß senden – nicht allein, nein! Zusammen. Und wir wollten da unbedingt mitmachen.

Wir  – das waren am Sonntag Jule Seggelke, Claas Sandbothe, Antje Taubert und alle TeilnehmerInnen des Klezmer-Workshops in Jena an der Musik-und Kunstschule.

„Ahh Endlich!!!“ – so wurden wir Dozenten von den ankommenden TeilnehmerInnen begrüßt – und pure Vorfreude stand im Raum. Tatsächlich war das letzte Mal zusammen Klezmer spielen im März 2020 und wir haben es vermisst. Gestern also Einführungsworkshop, Klezmer-Treff zum spielen der Tänze, kleiner Videodreh auf dem Dach der Musik- und Kunstschule Jena und das Dozentenkonzert zum Abschluss. Hier ein kleiner Eindruck: unser Video für den KlezWeCan-Day

Auf den Geschmack gekommen. Wir wollen das auf jeden Fall wiederholen.

Wer Lust hat mit uns zu spielen, es auch einmal auszuprobieren, der kann mir gern schreiben.

Wir spielen nach Noten, und auch mal nach Gehör. da will ich dabei sein

Auf bald!

Viele Grüße Antje Taubert

Klezmerworkshop in Jena 2020

20. März 2020 by Antje
Workshop
Klezmer, MKS Jena, Workshop

Ja, es gab ihn nochmal – diesen wunderbaren Moment mit Klezmer im Flow zu sein.
Bevor die Musikschule ab morgen schließt, konnten Jule und ich am Samstag mit tollen Teilnehmern (im gebotenem Sicherheitsabstand!) nochmal alles vergessen und auf der Terrasse des Hauses Bulgar tanzen, singen, spielen. Danke dafür!!!
Jetzt vermisse ich bereits das bunte, manchmal stressige Chaos und die vielen Schüler…Aufrappeln, neu sortieren…

Klezmer-Treff in Jena – und weiter geht`s!

10. Juli 2019 by Antje
Workshop
Jena, Klezmer, Laien und profis, MKS

Vielen Dank an alle Teilnehmer vom gestrigen Klezmer-Treff!

Einfach zusammen kommen und spielen – es hat geklappt. Für zwei Stunden trafen wir uns in der MKS Jena. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Musik-und Kunstschule und an Katrin Paninski für die Unterstützung bei der Organisation!

Wir wollen solche Treffen wiederholen:

  • ungefähr einmal im Monat, variierende Wochentage
  • ca. 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Teilnehmerbeitrag 15,-€
  • wechselnde Besetzungen möglich
  • offen für Instrumentalisten (ab 14 Jahre)
  • Terminabsprache per Doodleliste/Rundmail

Anmelden für Termin-Infos

Bei Fragen gerne Mailen oder anrufen. Ich freue mich auf weitere Klezmerabende und Bekanntschaften.

Viele Grüße

Antje

Klezmer Workshop in Jena am 06.04.2019

8. April 2019 by Antje
Workshop
Alina Bauer, Jena, Klezmer

Über den Dächern von Jena eine Hora oder einen Freylakh mit verschiedensten Instrumentalisten zu spielen, hat schon etwas ganz besonderes!

Vielen Dank an die Musik- und Kunstschule Jena für die Unterstützung und herzlichen dank an alle Teilnehmer!!

Bis zum nächsten Mal!

Alina Bauer: „Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihr engagiertes Spielen, Singen und Tanzen! Und vor allem auch vielen Dank an Antje Taubert, die am Samstag in der Jenaer Musikschule eine wunderbare Einführung in die reiche und weite Welt des Klezmer gegeben hat. Es war mir eine Freude und Ehre sie dabei unterstützen zu dürfen.“

Danke für einen wunderbaren Klezmerworkshop

15. September 2018 by Antje
Workshop
Klezmer Workshop, MS bach Leipzig, Szilvia Csaranko

Am 01.September 2018 trafen wir, meine Kollegin Szilvia Csaranko (Akkordeon/Klavier) und ich, uns mit den Teilnehmern des wahrscheinlich ersten Klezmerworkshops an der Musikschule Leipzig „Johann-Sebastian-Bach“.

Der Kurt- Masur -Saal war perfekt für uns, um die Tänze Hora, Terkisher, Sher, Freylakh und Bulgar auszuprobieren und zu spielen. Dabei hatten wir eine besondere Mischung der Instrumente (Akkordeon, Querflöten, Blockflöten, Klarinetten, Posaune)!! Ich freue mich, dass so viele Schüler und Kollegen aus Sachen gekommen waren.  Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für eure Bereitschaft einiges auszuprobieren. Ihr ward super! Und uns hat es großen Spaß gemacht.

Herzlichen Dank an Gudrun Vit, Die Musikschule Leipzig und den VdM für die Möglichkeit und die Unterstützung!

Ganz lieben Dank an Karl-Phillip Henschelmann! Dein spontaner Einsatz an der Poik hat uns beflügelt. 😉 Szilvia, Dank dir, es war ein Vergnügen!

Bis zum nächsten Mal!

P.S. Wenn jemand noch Fotos vom Workshop hat oder gerne noch Feedback geben möchte, würde ich mich sehr freuen! Kontakt

Foto Blogartikel: Yulia Kabakova (Sommer 2018, Weimar slow Jam)

Foto unten: Anna-Katharina Reuter

Einladung zum Einführungsworkshop Klezmer am 01.09.2018

13. August 2018 by Antje
Workshop
Antje Taubert, Johann sebastian bach, Klezmer, Musikschule, Szilvia Csaranko

Wir laden ein zu unserem Workshop Einführung in Klezmermusik!

Am 01.09.2018 von 10-18 Uhr probieren wir mit euch verschiedene Tänze, Melodien und Begleitpattern in der Musikschule „Johann -Sebastian Bach“ Leipzig

Mehr Informationen und das Anmeldeformulare gibt es hier (PDF ~ 200kb) und direkt im Termin.

Wer sich jetzt anmeldet, kann sich die Melodien schon anhören und üben!

Anmeldeschluss ist der 17.08.2018.

Wir freuen uns auf euch!

Antje Taubert und Szilvia Csaranko

Klezmer-Orchester Erfurt – Klez we Can!

30. Januar 2018 by Antje
Workshop

Am vergangenen Wochenende fand er statt: der Klezmerorchester-Workshop 2018. Liebhaber und die fantastischen Dozenten von Sher on a shier und Claas Sandbothe trafen sich  im Musik Werk – Musikschule Erfurt. Ich freue mich auf die Proben und die Konzerte am 21. April in Erfurt und am 5. Mai in Leipzig (Lange Nacht des Klezmer, Peterskirche). KlezWeCan!

Facebookseite – Klezmerorchester

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Antjes Weltempfänger
  • Atem – und Körperarbeit
  • Empfehlungen
  • Konzerte
  • Musik in der Gruppe
  • Privates
  • Reiseberichte
  • Unterricht
  • Workshop
Copyright © 2022 • Antje Taubert
Partner | Kontakt | Datenschutz | Impressum