• Konzerte / Projekte
    • Übersicht Projekte
    • Antjes Weltempfänger
    • bisherige Konzerte / Projekte
  • Unterricht
    • Downloads
  • Workshops
  • Termine
  • Infos
    • Zur Person
    • Audio / Video
    • Pressestimmen / Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Privates

„Musik, die atmet, …“ Zusatzqualifikation Kursleiterin für Atemtherapie

22. April 2018 by Antje
Allgemein, Privates
Atemtherapie, Bläser, erfahrbarer Atem, Middendorf, Präsenz Bühne, Zertifikat

Musik, die atmet, braucht Musiker, die bewusst atmen

Atmen ist überlebensnotwendig – nicht nur für den menschlichen Körper, sondern auch in der Musik: Musizieren ist immer auch eine körperliche Angelegenheit, was für das Singen, Sprechen und natürlich auch für das Musizieren auf (Blas-)Instrumenten gilt. Was kann die Atmung hier zum Gelingen beitragen?

Um diese Fragen zu beantworten, habe ich Fortbildungen zur zertifizierten Kursleiterin für Atemtherapie absolviert, denn ich habe gemerkt, dass es unheimlich viele Faktoren gibt, die die Musik zum Klingen bringen. Vieles hängt allerdings mit der reinen Körperlichkeit zusammen: Wer sich beim Musizieren wohlfühlt und gelöst ist, kann mit flexibler Ausatemspannung Technik, Rhythmus und Klanglichkeit optimieren. Der Musizierende kann lernen den Genuss, den er für seine Hörer schaffen möchte, vor allem auch selbst buchstäblich am eigenen Leib zu erfahren.

Durch die physiologisch nachvollziehbare Atemtherapie zeige ich Übungen auf, die es einem ermöglichen, mühelos auch längere Phrasen zu spielen. Der Klang wird flexibler, das Einatmen kann müheloser geschehen. Es geht darum, seine Kräfte sinnvoll einzusetzen, wodurch automatisch Energie freigesetzt wird. Bewusstes Atmen hilft außerdem zu sich zu kommen, und damit auch einen Zugang zum Improvisieren zu finden. Nicht zuletzt kann auch das Lampenfieber vor einem Auftritt spürbar minimiert werden.

Übungen zum bewussten Atmen und für den reflektorischen Atem lösen Verspannungen und unterstützen die eigene Körperwahrnehmung. Ganzheitliche Atemtechnik verbessert automatisch die Körperhaltung und damit auch das Halten des Instruments. Beweglichkeit und Aufmerksamkeit werden gefördert, wodurch die Präsenz des Musizierenden verstärkt wird. Musik, die atmet, braucht Musiker, die bewusst atmen –mit der Atemtherapie zeige ich einen Weg dahin.

Ich danke Fred Peter und Iris Schöpa für all die Erfahrungen und neuen Denkansätze!

Iris Schöpa • http://www.atemraum-leipzig.de
Fred Peter • http://www.fred-peter.de

Abschied von Rozhinkes-Klarinettistin Antje Taubert geht neue Wege

1. September 2017 by Antje
Privates
Abschied, Antje Taubert, Jena, Klezmer, Leipzig, neue Wege, Rozhinkes

Eine neue Konzertsaison hat begonnen! Pünktlich zum Start gibt es jetzt meine Homepage mit Informationen zu mir und kommenden Konzertprojekten! Bisher spielte ich als Gründungsmitglied im Klezmer-Trio „Rozhinkes“, doch im Frühjahr 2017 war es Zeit für eine Veränderung. Nach dem Austritt bei Rozhinkes, gibt es nun z.B. mein neues Konzertprojekt „Antjes Weltempfänger“.

Auf der Rozhinkes-Homepage haben wir als Trio über das Ende der gemeinsamen Zeit geschrieben. Ein paar Worte möchte ich auch an dieser Stelle an die richten, die mich und Rozhinkes die letzten Jahre begleitet haben:

 

Liebe Rozhinkes-Freunde,

seit meinem letzten Auftritt als Klarinettistin bei Rozhinkes sind viele Monate vergangen. Es hat sich gezeigt, dass es für mich an der Zeit ist, neue Wege zu gehen.

Ich möchte mich deshalb heute ganz herzlich von Euch verabschieden. Der Kontakt zum Publikum und auch die Reaktionen von Euch waren für mich seit der Rozhinkes-Gründung im Jahr 2011 stets etwas ganz Besonderes.

Es bleibt die Erinnerung an zahlreiche Erlebnisse, etliche Konzertprogramme oder die CD-Produktion zum Debüt-Album „Momente“. Auch über das ein oder andere Kuriose werde ich noch oft schmunzeln. Dafür danke ich Euch allen!

Ich wünsche Tilmann, Samuel und Euch, allen Rozhinkes-Freunden, noch viele schöne Konzerterlebnisse!

Herzliche Grüße

Eure Antje Taubert

 


Dieser Brief erschien bereits am 24. Februar 2017 im Blog von Rozhinkes. Den kompletten Artikel finden Sie hier: Abschied von Rozhinkes – Klarinettistin Antje Taubert geht neue Wege

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Antjes Weltempfänger
  • Atem – und Körperarbeit
  • Empfehlungen
  • Konzerte
  • Musik in der Gruppe
  • Privates
  • Reiseberichte
  • Unterricht
  • Workshop
Copyright © 2022 • Antje Taubert
Partner | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Google Analytics mit OptOut-Möglichkeit. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz