• Konzerte / Projekte
    • Übersicht Projekte
    • Antjes Weltempfänger
    • bisherige Konzerte / Projekte
  • Unterricht
    • Downloads
  • Workshops
  • Termine
  • Infos
    • Zur Person
    • Audio / Video
    • Pressestimmen / Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Allgemein

musikalische Lesung „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“

19. März 2022 by Antje
Allgemein, Konzerte

Ausflug zu Leipzig liest 2022 – am 17. März veranstaltete die BBW Leipzig Gruppe eine Lesungsreihe, bei der ich eingeladen wurde 16 Uhr das Programm der Schauspielerin Sibylle Kuhne musikalisch zu gestalten. Im Anschluss gab es eine szenische Lesung mit der Leipziger Autorin Özlem Özgül Dündar und der Berliner Schauspielerin Abak Safaei-Rad.

„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ – dieser Titel eines Gedichtes von Mascha Kaléko steht über einem wahnsinnig fein ausgewähltem Programm, welches auch mir so viel neues vermittelte, den Zuhörer wirklich eintauchen lässt in Lebenswelten, Epochen und nicht zuletzt Themen anspricht, die plötzlich wieder sehr aktuell sind.

Ich bin dankbar eingeladen worden zu sein. Es ist ist ein Entdecken, welche Klänge jeweils zu den Stimmungen und den Worten passt, was mich fasziniert. Was erklingt im Moment, womit Gesagtes weiter getragen wird.

Herzlichen Dank an das Publikum und an die liebevolle Organisation des Teams PHILIPPUS Leipzig und BBW Gruppe Leipzig

„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“
Das literarisch–musikalische Programm erzählt von der Ruhe– und Heimatlosigkeit
jüdischer Künstler, aber auch von großer Liebe, von Angst und Glück

  • Itzig Manger
  • Mascha Kaléko
  • Else Lasker–Schüler
  • Rose Ausländer
  • Aleksandr A. Bejderman

Rezension BBW leipzig

Sibylle Kuhne

https://www.philippus-leipzig.de/

Klarinette beim Theater – ich liebe Improvisieren!

10. März 2022 by Antje
Allgemein
Improvisation, Teenpark, Theaterhaus jena, Zusammenarbeit

„ENDLICH MAL WAS SCHÖNES“  – Eine Produktion des Teenparks – Theaterhaus Jena Programm

Ein musikalischer Zwischenakt im Raum der Evolution (Phyletisches Museum Jena) – ausgesprochen inspirierende Umgebung! 🙂

Beeindruckend fand ich die jungen Spielerinnen und insgesamt war es ein Theaterstück, was das Publikum wandeln ließ und im Phyletischen Museum Jena Forschungsthemen lebender Persönlichkeiten in den Akts präsentierte. Außerdem deren eigene Biografien auf erlebbare Art und Weise immer wieder mit den Themen miteinander verwob.

Toll ein Teil des Ganzen gewesen sein zu dürfen! Danke Klaus Wegener für die Zusammenarbeit und Kerstin Lenhart besonders auch für so viele unterhaltsame Zeit und deinen genialen Text!

Gruß an das Teenpark-Team. Ich hoffe es kann nochmal aufgenommen werden.

 

 

 

Achava Strassenfest in Eisenach

21. Oktober 2021 by Antje
Allgemein

Achava Straßenfest in Eisenach – was für ein Erlebnis am 03.10.2021. Wir danken dem Team von Achava für die Einladung!

Als Duo Madame Unverfroren mischten wir uns in die Menge – Zauberkünstler, arabische Küche, Verkaufsstände, Dreydl basteln, Tanz und Diskussionen, Suppenwettbewerb und am Ende Deutschland singt – einfach gemeinsam sein.

Fotos: Dieter Bernecker, Antje Taubert

 

Klezmer verträgt sich gut mit …

25. September 2021 by Antje
Allgemein

Gestern durften wir, das Duo Madame Unverfroren aufspielen – im 29. Stockwerk des Jentowers in Jena! Fantastische Aussicht aus dem Restaurant Scala heraus. Geladen als musikalische Umrahmung zu einer Feier, einer Auftakts-Veranstaltung eines Kongresses brachten wir Klezmer und unsere Musik hoch hinaus.

Zuvor gab es ebenerdig im Grünen eine Geburtstagsfeier und auch da brachte unsere Musik Hüften und Füße beim Sektempfang in Schwung. Das beste daran ist die Freude und den Genuss mit Gästen zu teilen und mit vielen Menschen hinterher ins Gespräch kommen zu können. Wir danken unseren fantastischen Gastgebern für diese Einladungen!!

Und wer sich das jetzt auch für seine Feier wünscht, der kann gerne nachfragen.

Uns gibt es als Duo Madame Unverfroren (Antje Taubert-Klarinette, Jule Seggelke-Akrodeon) und als Trio Antjes Weltempfänger mit dem unterhaltsamen Schlagzeuger Claas Sandbothe.

 

Klezmer verträgt sich gut mit Geburtstagsfeiern, Straßenfesten, edlen Dinnerpartys, zur musikalischen Umrahmung sämtlicher Branchen, großen und kleinen Konzertbühnen.

individuelle Play-alongs fuer Klarinette, Saxophon und Klavier

25. April 2021 by Antje
Allgemein, Unterricht

… oder wie die Pianistin zu Dir ins Wohnzimmer geholt werden kann…

Johanna Raymont ist eine wunderbare Pianistin, die ich im vergangenen Jahr kennen lernen durfte. Sofort waren wir Feuer und Flamme gemeinsam zu musizieren und wir begannen mit Schuberts „Hirt auf dem Felsen“ oder einer Reihe von Tangos. Später packte ich das Saxophon aus und endlich konnte ich all die Stücke, die ich in meinem gut gefüllten Notenschrank lagere und noch nie richtig mit Klavierbegleitung erlebte, ausprobieren! Herrlich, was für Schätze!

Wir kamen auf die Idee, dass Schüler davon profitieren könnten. Wie? Zur Zeit fehlt ganz oft die Klavierbegleitung oder jemand, der die Melodien vorspielt. In den letzten Monaten, in denen wir nicht auf die Bühne konnten, standen wir deshalb vor unseren Mikrofonen und haben einige Stücke eingespielt und auch in der nächsten Zeit planen wir weitere Aufnahmen. Wer also Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

Je nach Umfang der Werke schnüren wir kleine Pakete bis zu je drei kleine Stücke. Als mp4 zur Verwendung für einmalig 20,-€.

Weitere Infos zu Johanna Raymont

Einige Titel als Beispiel:

  • Sammlung  Bravo! Saxophone (C. Barrat)
  • Spanischer Tanz Op.12-2 (M. Moszkovski)
  • Chattanooga ChooChoo (H. Warren) siehe: Beispiel auf Soundcloud

 

Fragen von Jena Kultur beantwortet

15. Januar 2021 by Antje
Allgemein, Unterricht
Blog Jena Kultur, MKS Jena, ONline Unterricht

„Faszination Klarinette – Ein neues Team an der Musik- und Kunstschule Jena“

Mit diesem Titel wird ein Interview auf dem Blog Jena Kultur mit mir und meiner Kollegin an der Musik-und Kunstschule Jena eingeleitet.

Anja Phillipp und ich sind nun zwei Leipzigerinnen, die sich seit diesem Schuljahr jeder mit einer halben Stelle hier in Jena austoben dürfen. Unsere Klassen haben sich rasant gefüllt und etwas mehr gibt es dann im Artikel natürlich zu lesen.

Ich freue mich über diese neue Aufgabe. Zur Zeit läuft vieles anders, überall ist Kreativität gefragt und so sind wir online mit den Schülern unterwegs.

 

Aufnahmen im Studio für Liedersammlung von Conny Sommer

21. November 2020 by Antje
Allgemein

… passend zur Adventszeit …

In der Besetzung von Antjes Weltempfänger spielt er neben Percussion auch Kalimba – äußerst virtuos und mit viel Witz sowie Kenntnis mit Musik rund um den Globus. So habe ich ihn kennengelernt – Conny Sommer.

Vielleicht hat der ein oder andere auch schon bei -Videos- gesehen, dass es gemeinsame Aufnahmen zu seinem Lehrbuch „Kalimba und Sansula Melody“ gibt. Videos

Seit einigen Wochen ist nun sein neuestes Werk auf dem Markt – Weihnachtslieder aus aller Welt. Kalimba lernen und gleich Weihnachtslieder spielen. Das wäre doch was, oder? Bei dem ein oder anderen Lied gibt es dann auch Klarinetten – und Flötenklänge von mir dazu. 😉 Einige Lieder waren mir bisher unbekannt und ich werde sie mit meinen Schülern dieses Jahr auf jeden Fall spielen.

Ich gratuliere Conny Sommer zu seinem neuen Werk und ziehe den Hut vor den unzählbar vielen Stunden Arbeit, der liebevollen Hinwendung zu den Details und seinen vielen Ideen! Glückwunsch, Conny!!

Mehr Infos zu Conny Sommer: https://www.conny-cajon.com/

Begegnung mit dem Tanzensemble Artrose e.V.

20. Oktober 2020 by Antje
Allgemein, Empfehlungen, Reiseberichte
Dresden, Improvisation, Tanz, Tanzensemble Artrose e.V., zeitgenössisches

Der Sommer 2020 hielt tatsächlich einige Überraschungen bereit. Spontan konnte ich mit nach Sylt in die Akademie am Meer fahren. Ein großes Dankeschön gilt meinem geschätzten Musikerkollegen Kay Kalytta! Nachdem ich dort morgens am Strand mit den Tänzern und den Kollegen improvisierte, erhielt ich eine Einladung von Jenny Coogan (Professorin für zeitgenössischen Tanz an der Palucca Hoschule in Dresden) das Tanzensemble Artrose kennen zu lernen.

Ohne Plan  – mit der Klarinette im Gepäck fuhr ich nach Dresden und war hingerissen von der intuitiven Bewegungsfreude der Tänzer mit der Leiterin Jenny Coogan. Leicht und spielerisch, fließend und einfallsreich, gelassen und energisch – absolut im Moment und neugierig.

Für mich die schönste Inspiration und herrlich ein Teil davon zu werden. Musik – Tanz – Improvisation – Intuition – Solo -in der Gruppe –

Gemeinsam mit der Geigerin Alina Gropper oder dem Schlagzeuger Sascha Mock die Tänzer selbst mit anzustacheln, zu besänftigen, auf Bewegungsideen zu bringen ist ein wahres Geschenk für mich.

Dabei entstehen Dinge, die mich selbst überraschen – was will man mehr?! Klar, weiterproben! 🙂

Eine Empfehlung von mir: das www.tanzensemble-artrose.de/

Virtuelle Klezmer-Session mit dem Shtetl Neukölln-Musikern

23. April 2020 by Antje
Allgemein

Neukölln Klezmer Sessions #84.1 – Socially Distanced

 

Nach Berlin fahren ist erstmal nicht drin, aber untätig zu Hause sitzen muss deswegen nicht sein. Spezielle Herausforderungen warten. Spontan mal einen Bulgar mitspielen – wer will das nicht ;). Die Musiker rund um die Klezmer Sessions Shtetl Neukölln luden ein … danke Patrick Farell, Hampus Melin, Chrisian Dawid.

Es war herrlich euch alle im Video zu sehen!

Youtube virtuell Klezmer Session

Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur in Leipzig Plagwitz und einem Bob Dylan Song

28. Juni 2019 by Antje
Allgemein

Podiumsdiskussion „Gewaltprävention und Erinnerungskultur in Leipzig heute.“ HEILANDSKIRCHE Leipzig Plagwitz
Mit Jan Klesse – Gitarre und Bob Dylans „The Times they are changin'“…

  • 1
  • 2
  • »

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Antjes Weltempfänger
  • Atem – und Körperarbeit
  • Empfehlungen
  • Konzerte
  • Musik in der Gruppe
  • Privates
  • Reiseberichte
  • Unterricht
  • Workshop
Copyright © 2022 • Antje Taubert
Partner | Kontakt | Datenschutz | Impressum