Als ich zum ersten Mal einen Workshop besuchte, war ich begeistert davon,
wie belebend und abwechslungsreich es ist, in der Gruppe die jiddische Musikkultur zu entdecken.

Frei spielen, den eigenen Stil entwickeln, singen, tanzen – wie es beliebt.
Das möchte ich in meinen Workshops gerne weitergeben.

 

Herzliche Einladung: offene Anmeldung zum Klezmerworkshop 2025

Am 24.Mai 2025 ist es wieder soweit – ein Tag mit Klezmer. Anmeldung und Infos

 

 

Rückblick:

Herzlichen Dank für einen wunderbaren Workshop-Tag am 01.06.2024!

In Kooperation mit dem Verband deutscher Musikschulen Thüringen und mit Unterstützung der Thüringer Staatskanzlei

Blogartikel auf der Seite der Musik – und Kunstschule Jena 2024

 

Teilnehmerstimmen:

„Vielen Dank auch für die schönen Kurs, die viele Energie und die guten Ideen…“  – Michael Banasch

„Richtig cool und auch didaktisch toll aufbereitet!“ – Yves Heinze

„… ich habe zugleich eine ganz neue Art zu musizieren kennengelernt. … Wirklich sehr beeindruckt war ich, mit wieviel Leidenschaft ihr diese Musik belebt und beseelt.“ – Susen Jacobs

Rückblick:

Angebot

Schnupperkurs, Klezmer-Wochenende, für Musikschulen, Kollegen, Vereine

Preis

Der Preis und weitere Informationen erfolgen nach Absprache.

  • für Klarinettisten ab 2. UJ
    (2 Kurseinheiten an einem Tag)
  • Klezmer-Schnupperkurs für Klarinette und andere Instrumente
    (2 Kurseinheiten an einem Tag)

– Bei beiden Varianten gerne auch mit einer Abschlusspräsentation oder einem Dozentenkonzert –

  • Klezmer-Workshops für Klarinette und andere Instrumente
    (je 2 Kurseinheiten an 2-3 Tagen mit Abschlusskonzert der Teilnehmer)