• Konzerte / Projekte
    • Übersicht Projekte
    • Antjes Weltempfänger
    • bisherige Konzerte / Projekte
  • Unterricht
    • Downloads
  • Workshops
  • Termine
  • Infos
    • Zur Person
    • Audio / Video
    • Pressestimmen / Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Konzerte

Klänge der Hoffnung im GRASSI

25. September 2018 by Antje
Konzerte
Ensemble Sura, Grassi, syrische Musik

Ein Treppenhaus voller Publikum und singend, klatschender Menschen – Das Grassi am letzten Mittwoch (19.09.2018) zum Konzert von Klänge der Hoffnung mit diversen Ensembles, z.B. dem Ensemble Sura 😉

Syrische Musik, persische Lieder, Arrangements von bekannten Pop-Songs wie „Fragile“ von Sting auf persischen Instrumenten mit Ali Pirabis neuer Band Atmos4 …

Herzlichen Dank an Tilmann Löser, Klänge der Hoffnung und der Stiftung Friedliche Revolution für die Einladung zu spielen!

Kompositionen vom Kollegen Dirk Wasmund im Café Pici

21. September 2018 by Antje
Konzerte

erste lange Klezmernacht Leipzig

7. Mai 2018 by Antje
Konzerte

Eine Premiere in vielerlei Hinsicht. Wir alle haben sie heiß herbei gesehnt: die erste lange Klezmernacht in Leipzig!

Gestern, am 05.Mai.2018 war es dann so weit. Die Zuhörer strömten in die Peterskirche. Vier Bands, nämlich Klezmer Muskelkater, Antjes Weltempfänger, Musik unter Torbögen und Rozhinkes waren angekündigt. Zudem entstand das besondere Klezmer-Gemeinschaftsgefühl mit dem Klezmerorchester Erfurt und dem Posaunenchor. Alles mündete an diesem Abend im gemeinsamen Finale!

Für mich war es eine besondere Ehre mit  meinem neuen Programm dabei sein zu können. Es war die Premiere der neuen Besetzung von Antjes Weltempfänger: mit Jule Seggelke-Akkordeon und Conny Sommer – Percussion.

Wir hatten einen riesen Spaß die neuen Songs in diesem fantastischen Rahmen zu spielen. Dank an das Publikum!

Herzlichen Dank an den mutigen Veranstalter Johannes Paul Gräßer und Szilvia Csaranko für die musikalische Leitung sowie dem gesamten Team!!

Klez we can!

 

Konzert und Jam-Session in der Kulturapotheke Leipzig

9. April 2018 by Antje
Konzerte
arabische Musik, basel Alkatrieb, Eisenbahnstraße, Hijaz, Klarinette, Kulturapotheke, Leipzig

Neujahrskonzert im GRASSI „Tarhib-Willkommen“

1. Februar 2018 by Antje
Antjes Weltempfänger, Konzerte

Unter dem Titel „Tarhib-Willkommen“ gab es gestern einen musikalischen Jahres-Auftakt von Antjes Weltempfänger in einem neu renovierten Saal des Grassimseums für Völkerkunde. Mit C-/B- und G-Klarinette(!!) gab es die unterschiedlichsten Sounds von mir zur Oud, Basel Alkatrieb, und zu Percussion mit hinreißendem Gesang von Ghandi Aljrf! Gewürzt mit dem polnischen Esprit von Karolina Trybala.

 

Und wie geht es weiter? … Ich bin erneut voller Ideen für weitere Konzerte und Programme!

Danke Basel Alkatreeb, Ghandi Aljrf, Antje Taubert & Karolina Trybala für das großartige Neujahrskonzert gestern bei uns im GRASSI.

Das Publikum war begeistert von Eurer Mischung aus arabisch/jüdisch inspirierter Musik und Jazz, der Saal ausverkauft. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im Herbst!“ (Facebook, Grassimuseum für Völkerkunde)

Klang der Stolpersteine – musikalisches Gedenken in Jena

10. November 2017 by Antje
Konzerte
09.11., Jena, Klezmer, Samba, Stolpersteine

Am gestrigen Gedenktag, dem 09.11.2017 durfte ich mit dabei sein – bei Samba Sopros. Wir Bläser und die Percussionisten von Samba Paradiso spielten am Stolperstein in der Lutherstraße 9 in Jena vor rund 60 Zuhörern. Nun kennen mehr Menschen die Geschichte von Salomon, Frida und Paula Hoffmann. Ein paar mal wurde ich gefragt, ob ich Samba passend finde zu einem solchen Anlass.

Beim Blick in das Publikum, was aus allen Altersgruppen bestand, entdeckte ich beschwingte Offenheit, dann wieder bedächtige Anteilnahme. Ich kann also annehmen, dass Erinnerung und Gedenken weitergelebt wird. Deshalb kann ich die Frage, ob Samba geeignet ist, mit Ja beantworten.

Von 24 weiteren Stolperstein-Orten kamen die Teilnehmer und Besucher dann zum Westbahnhof zur berührenden Gedenkveranstaltung.

Mehr dazu im Beitrag vom Deutschlandfunk:

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/11/10/klang_der_stolpersteine_musikalisches_gedenken_an_das_dlf_20171110_0746_1f04887f.mp3

„Die Gewieften“ von Peter Franz – musikalische Lesung in der OMA

24. August 2017 by Antje
Konzerte
Andrea Pancur, Apolda, Klarinette, Weimar Judengeschichten

Hier ein Rückblick auf die erste Kooperation Prager-Haus Apolda e.V. mit dem Weimarer Verein „Other Music Academy“ (OMA). Im Rahmen von „Call for members“ gab es am 17. Juni 2017 eine Szenische Lesung zur Apoldaer Judengeschichte „Die Gewieften“ von und mit Peter Franz. Zur Lesung spielten Andrea Pancur (Gitarre) und ich mit Klarinette und allerhand Gegenständen Geräusche und Musik. An die 40 junge Leute verfolgten das Geschehen gespannt und mit innerer Beteiligung. Bis zum nächsten Mal in Apolda!

  • «
  • 1
  • 2

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Antjes Weltempfänger
  • Atem – und Körperarbeit
  • Empfehlungen
  • Konzerte
  • Musik in der Gruppe
  • Privates
  • Reiseberichte
  • Unterricht
  • Workshop
Copyright © 2022 • Antje Taubert
Partner | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Google Analytics mit OptOut-Möglichkeit. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz