• Konzerte / Projekte
    • Übersicht Projekte
    • Antjes Weltempfänger
    • bisherige Konzerte / Projekte
  • Unterricht
    • Downloads
  • Workshops
  • Termine
  • Infos
    • Zur Person
    • Audio / Video
    • Pressestimmen / Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Konzerte

Auftaktveranstaltungen Schejn – Klezmer in Jena

2. Juni 2025 by Antje
Konzerte, Workshop
Claas Sandbothe, Jena, Jutta Bogen, Klezmer, MKS Jena, Schejn, Vinzenz Wieg

Schejn – Klezmer in Jena: Unser Mini-Festival wächst weiter

Was vor einem Jahr als Idee begann, wurde im Mai 2025 mit viel Leben gefüllt: „Schejn – Klezmer in Jena“, ein Herzensprojekt, das Klezmermusik, Tanz und Begegnung miteinander verbindet, fand in dieser Form zum ersten Mal statt:

Es war der siebente Klezmerworkshop in Jena, doch dieses Jahr mit neuen Akzenten (z.B. Dozentenkonzert am Abend vor dem Workshop und mit offenem Tanzangebot) statt.

Zum ersten Mal zogen wir mit diesem Mini-Festival in den KuBuS Jena – ein wunderbarer, offener Veranstaltungsort mit einem großartigen Team, das uns herzlich aufgenommen und fantastisch unterstützt hat.

Am 23. Mai feierten wir ein lebendiges Konzert mit Jutta Bogen, Claas Sandbothe, Vinzenz Wieg und Antje Taubert. Auch dabei: das Klezmerensemble der Musik- und Kunstschule Jena. Das Ensemble probte seit dem Frühjahr immer donnerstags in der MKS Jena und präsentierte berührende Arrangements traditioneller Stücke wie Hija mia oder Klaybt zikh tsunoyf – ein besonderer Moment, der das Publikum mitriss. Auf der Bühne passierte viel Spontanes, und es wurde getanzt!

Der Workshop am 24. Mai brachte 26 Teilnehmende aus ganz unterschiedlichen musikalischen Hintergründen zusammen: Oboe, Fagott, Querflöte, Blockflöte, Violine, Klarinetten, Kontrabass, Percussion und sogar eine Concertina waren dabei. Wir spielten, sangen, tanzten und tauchten tief in die Welt der Klezmermusik ein – mit Tänzen wie Freylakhs, Patsh tants, Bulgar und Zhok.

Ein besonderes Highlight die Kollegen dabei zu haben:
🎸 Vinzenz Wieg (Gitarre, Halle)
🎻 Jutta Bogen (Violine & Tanz, Konstanz)
🥁 Claas Sandbothe (Percussion, Hildesheim)
🎶 Antje Taubert (Leitung, Klarinetten, Organisation, Jena)

Die Stimmung war intensiv, konzentriert – und gleichzeitig entspannt und offen. Eine Atmosphäre, in der viel entstehen konnte.

Vorab berichtete die Presse (OTZ) über das Konzert, die Ideen drum herum und die besondere Atmosphäre dieses kleinen, feinen Festivals.

Ich bin dankbar für all die Begegnungen, die Freude an der Musik und das gemeinsame Erleben.
„Schejn“ – das war es wirklich. Und wir machen weiter!

 

Konzert – Dozentenband / Foto: Michel Stefaniak

Klezmerensemble der Musik- und Kunstschule Jena / Foto: Monika Kreisz

Klezmer Workshop KuBuS 24. Mai 2025

Foto: Martina Grüneberg

Foto: Antje Taubert

Herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung der Stiftung ReCoVer Jena, dem Aktionsfond Jena Lobeda!

Sowie für die Unterstützung dem Kultiversum e.V. (Äxl!!!), der Kulturberatung Jena,

dem Stadtteilbüro Lobeda herzlichen Dank!!

Gastdozentin beim Konstanzer Klezmer Tag 2024

26. Juli 2024 by Antje
Allgemein, Konzerte, Workshop
Jutta Bogen, Konstanzer Klezmer Tag, Street Melody

Der Konstanzer Klezmer Tag  –  zum zweiten Mal und eine musikalische Besonderheit!

Die Bodenseeregion ist eine Reise wert. Ich freue mich als Gastdozentin für einen weiteren Klezmerworkshop eingeladen worden zu sein. Die Musikerin Jutta Bogen (Violine und Tanz)  spielt, forscht und lehrt in Konstanz und organisierte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Konstanz zum zweiten Mal einen Tag rund um die traditionelle jüdische Musik Osteuropas.

Unterstützt wurde dieser Workshop und Abend auch durch das Kulturamt der Stadt Konstanz, die Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bodensee-Region, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz und die Sparkasse Bodensee.

Jutta Bogen schreibt ihr ist es wichtig Menschen jeden Alters durch Musik zu bewegen. Und das tut sie dann auch!

Es ist eine wahre Freude sie dabei musikalisch, als Kollegin und Musikpädagogin und Klezmer-Liebhaberin zu unterstützen. Voll gebucht waren beide Workshopteile und sehr aktiv war es auf der Tanzfläche am Abend. Sher, Freylakh, Patsh tants, Sirba, Bulgar, Hora, … Tänze, die ausprobiert wurden. Musik dazu von der Band Street Melody. Mit diesen Musikern vergeht die Zeit wie im Flug, danke für das Spielen!!! 

Ein Fest – ich komme sehr gerne wieder.

https://www.juttabogen.de/

Jutta Bogen via FB: “ Konstanzer Klezmer-Tag – that was a great day! Antje Taubert – thank you for being there, thank you for your enthusiasm, your ideas, your sensitivity! It was such a great pleasure working with you – we will definitely do it again!!“ (14. Juli 2024)

youtube – Hora Trinkt Briderlekh

Rückblick: Lebkuchenkonzert – klassische Musik mit dem Oats Duo

4. Januar 2024 by Antje
Konzerte

Ab jetzt gibt es immer mehr Kammermusik mit dem Oats-Duo! 🙂

In den Genuss kommen mit einer Pianistin im Klangrausch zu sein – ein traumhaftes Erlebnis, was mit Oydin Alimova im Klavierladen Jena im vergangenen Herbst möglich wurde. Wir haben uns gefunden und sind mit einem Programm bestehend aus Kammermusikwerken der Romantik und des Neoklassizismus in eine adventliche Probenphase gestartet. Dem Klavierladen Jena sei Dank – Martin Kuntze und Nina Bangerter stellten uns ihre Flügel zur Verfügung und sorgten beim Konzert für eine gemütliche Atmosphäre.

Das Lebkuchenkonzert war eine Privatveranstaltung und zugleich Auftakt für weitere Vorhaben als Duo.

Danke Oydin!

 

musikalische Lesung „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“

19. März 2022 by Antje
Allgemein, Konzerte

Ausflug zu Leipzig liest 2022 – am 17. März veranstaltete die BBW Leipzig Gruppe eine Lesungsreihe, bei der ich eingeladen wurde 16 Uhr das Programm der Schauspielerin Sibylle Kuhne musikalisch zu gestalten. Im Anschluss gab es eine szenische Lesung mit der Leipziger Autorin Özlem Özgül Dündar und der Berliner Schauspielerin Abak Safaei-Rad.

„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ – dieser Titel eines Gedichtes von Mascha Kaléko steht über einem wahnsinnig fein ausgewähltem Programm, welches auch mir so viel neues vermittelte, den Zuhörer wirklich eintauchen lässt in Lebenswelten, Epochen und nicht zuletzt Themen anspricht, die plötzlich wieder sehr aktuell sind.

Ich bin dankbar eingeladen worden zu sein. Es ist ist ein Entdecken, welche Klänge jeweils zu den Stimmungen und den Worten passt, was mich fasziniert. Was erklingt im Moment, womit Gesagtes weiter getragen wird.

Herzlichen Dank an das Publikum und an die liebevolle Organisation des Teams PHILIPPUS Leipzig und BBW Gruppe Leipzig

„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“
Das literarisch–musikalische Programm erzählt von der Ruhe– und Heimatlosigkeit
jüdischer Künstler, aber auch von großer Liebe, von Angst und Glück

  • Itzig Manger
  • Mascha Kaléko
  • Else Lasker–Schüler
  • Rose Ausländer
  • Aleksandr A. Bejderman

Rezension BBW leipzig

Sibylle Kuhne

https://www.philippus-leipzig.de/

Mit persischen Melodien beim SommergartenKonzert

24. Juli 2021 by Antje
Antjes Weltempfänger, Konzerte
Ali Pirabi, Johannisfriedhof, Santur

Antjes Weltempfänger am 23.07.2021 in Jena – Johhansfriedhof

  • Von Jena nach Teheran

Mit: Ali Pirabi – Santur, Conny Sommer – Percussion, Antje Taubert – Klarinette

Ich wollte schon immer mal mit Ali Pirabi ein Programm gestalten und geliebte persische Melodien spielen. Dem Kalimba-Virtuosen Conny Sommer fällt immer etwas musikalisches ein und deshalb war er der geeignete Mann, um eine ungewöhnliche Besetzung zu formen.

Wir danken dem Initiator der Konzertreihe Ralf Kleist – in stillem Gedenken.

Er konnte es selbst nicht mehr hören. Da war so viel Traurigkeit, das wir plötzlich auch zu einem ganz anderen Programm kamen. Melodien fangen auf, geben Kraft, ziehen einen auch zurück in das Leben – ich bin froh, dass wir uns entschlossen zu spielen und die Chance hatten dadurch etliche Premieren auf die Bühne und zu Gehör zu bringen.

Vielen Dank an unser Publikum!! 🙂 und den Verein https://www.kulturkirche-loebstedt.de/

 

 

Foto: Conny Sommer

Das war er – der Sommerabend mit Klezmer in Erfurt

12. Juli 2021 by Antje
Antjes Weltempfänger, Konzerte

Eine Veranstaltung im Rahmen der 28. Thüringer Tage jüdisch israelische Kultur am 23.06.2021 in der Barfüßerruine in Erfurt. Wir danken für die Einladung zum Spielen!!

Ein Fest mit den Musikern der String Company Erfurt, meinem ehemaligen Trio Rozhinkes mit Karolina Trybala aus Leipzig und uns  – Antjes Weltempfänger – Frequenz (Ost-)Europa

Danke Claas und Jule!! 🙂

Video-clip

 

Foto: Karolina Trybala

Stimmungsvoll eingebettet in die Kulisse der Barfüßerruine in Erfurt, ausgestaltet von der Sommerkomödie Erfurt! Dem ganzen Team ein großes Dankeschön!

 

 

 

Sommerkonzert in Ilmenau mit Antjes Weltempfänger

30. September 2020 by Antje
Antjes Weltempfänger, Konzerte

Und sie kamen zum Konzert! Trotz Regen, im Dunkeln – vielen Dank für eine so schön gefüllte Kirche.

Samstag, 26.09.2020  –  mein erstes Konzert seit langem und unter besonderen Hygieneauflagen. Besonderer Dank gilt Christian Daether, seinen Unterstützern und dem Verein Kulturelle Koordination Ilmenau e.V. Die uns diesen Auftritt ermöglichten und für ein gutes Ankommen in der Kreuzkirche sorgten.
Wir reisten an mit dem Programm Frequenz (Ost-)Europa. Klezmer, einem Brecht/Weill – Lied, Geschichten zum Radiohören  – eben Antjes Weltempfänger und diesmal mit dem Schlagzeuger Claas Sandbothe. Gemeinsam mit Jule Seggelke am Akkordeon probten wir zuvor ausgelassen in der Kochschule Löffelstiel (Nollendorferstr., Jena). Was wir da zusammen gebraut und gemischt haben, konnten wir tatsächlich in Ilmenau präsentieren und das war eine Riesenfreude.
Die ein oder andere Geschichte zum Thema Radio kam auch hinzu. Wer noch mehr schreiben möchte …
– ich freue mich drüber!!
Claas Sandbothe  – Schlagzeug

und Jule Seggelke – Akkordeon

Ilmenau – Sommerkonzert mit Antjes Weltempfänger in der Kreuzkirche
Vielen Dank an den Kulturelle Koordinierung e.V.
Fotos: Christian Daether
Foto unten: Klaus-Ulrich Hubert

 

zu Gast bei „Halva“

24. November 2019 by Antje
Konzerte, Reiseberichte
Antje Taubert, HAlva the sewwtest Klezmer orchestra, Klarinette, Klezmore Vienna

Darmstadt, Wien, Regen, Lich und ein fantastischer Zwischenstopp in Passau!

Vielen Dank für die tollen Rückmeldungen aus dem Publikum.


Die Gießener Allgemeine Zeitung schreibt (18.11.2019):

… Von Anfang an geht es mit „Turns out it’s a sher“ richtig ab, und frischer Wind bläst durchs Kulturzentrum. Die unverstärkten Instrumente klingen hier mit einer wunderbar natürlichen Klarheit, allein das sorgt schon für ein angenehmes Konzerterlebnis; keine Nuance geht verloren – und davon hat es viele an diesem Abend. Zwar bleibt man im Genre, natürlich, aber es ist auch alles ein bisschen anders. Neben der enormen Geschlossenheit, neben den perfekt gemachten klassischen Elementen des Klezmer hört man immer wieder frische, jazzige Töne und neue Einfälle. „Halva“ kümmern sich nicht ums traditionelle hörmäßige Wohlbefinden, wie man etwa in „Frelex + looks like“ hören kann. Bei „It’s more East“ etwa herrscht vor allem ein schwingendes tänzerisches Geschehen, und Tauberts Klarinette jubelt freudig zum Ganzen. …

Den kompletten Artikel kannst du hier lesen.

Unterwegs in Belgien – mit „Halva – The Sweetest Klezmer Orchestra“

21. Oktober 2019 by Antje
Konzerte, Reiseberichte

Muziekclub ‚t Ey

Mit Antje Taubert (Klarinette), Nicolaas Cottenie (Violine, Kompositionen), Alina Bauer (Violine) , Eline Duerinck (Violoncello), Ira Shiran (Akkordeon) und Robbe Kieckens (Percussion) hier: Muziekclub ‚t Ey.

https://www.halvamusic.eu/de/

zu Gast bei „Halva“ Proben und Konzerte in Belgien. Vielen Dank für diese spannende Erfahrung!

 

Konzert mit Antjes Weltempfänger in Albersroda

6. September 2019 by Antje
Antjes Weltempfänger, Konzerte

Für Seele und Gemüt – Antjes Weltempfänger war der Titel des Konzerts in der Albersrodaer St. Magnus Kirche, welches am 31.08.2019 Besucher von nah und fern in das verträumte Dörfchen lockte. Conny Sommer (Percussion), Antje Taubert (Klarinette) und Jule Seggelke (Akkordeon) begeisterten die Zuhörer mit einem sehr abwechslungsreichen Programm. Wie der Titel bereits verrät, ging es rund um die Welt, jiddische Klänge, ungarische Hirtenelegien und afrikanische Tanz- und Trommelmusik wechselten einander ab, gerade so, als drehte man an einem alten Radio die Senderwahl querbeet.

Dabei ging es auf und ab mit den Gefühlen. Die „lachende“ Klarinette brachte so manchen Zuschauer dazu, sich trotz hoher Temperaturen im Takt der Musik mit zubewegen. Der Rhythmus packte Jung und Alt und voller Elan wurde kräftig mitgesungen von jamdidamdidam bis hin zu einer afrikanischen Botschaft. Dabei lernten wir eine Reihe von Rhythmusinstrumenten kennen, die unsere Augen wohl noch nicht zu sehen bekommen hatten. So exotisch deren Klang auch war, ging er doch tief ins Herz.

Besonders beeindruckend waren die Eigenkompositionen. Bei der Rezitation und Vertonung eines Brechttextes hörte das zuvor noch aufgewühlte Publikum, gefangen von der Klarheit der Musik und des Textes, hoch konzentriert zu, so dass eine auf den Boden fallende Stecknadel einen riesigen Lärm verursacht hätte.

Nachdenklich stimmte auch das programmatisch wirkende Stück, das die Gefühle der Klarinettistin beim Hören der Nachrichten widerspiegelte. Aus wohlgeordneten Klängen entstand ein Wirrwar an Intonation, das sich erst langsam wieder ordnete. Da entstand wohl so manche Gänsehaut bei den Zuschauern.

Insgesamt war es wieder einmal ein gelungener Spätnachmittag, begleitet von guter Laune, Speckkuchen und Wein vom Weingut Böhme & Töchter GbR in Gleina.

(Text: Evi Neumann Mücheln/Oechlitz Bilder: Elke Milde/Petra Loth, Albersroda)

 

„Das Klezmer-Konzert war soo schön, so fröhlich und unbeschwert, der Funke war ja auch auf die Zuhörer, uns einbezogen, übergesprungen. Es war ein wunderbarer Abschluss einer Urlaubswoche.“   (Rückmeldung aus dem Publikum)

Allen fleißigen Helfern ein großes Dankeschön.   

 

  • 1
  • 2
  • »

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Antjes Weltempfänger
  • Atem – und Körperarbeit
  • Empfehlungen
  • Konzerte
  • Musik in der Gruppe
  • Privates
  • Reiseberichte
  • Unterricht
  • Workshop
Copyright © 2025 • Antje Taubert
Partner | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Google Analytics mit OptOut-Möglichkeit. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz