
Auftaktveranstaltungen Schejn – Klezmer in Jena
Schejn – Klezmer in Jena: Unser Mini-Festival wächst weiter
Was vor einem Jahr als Idee begann, wurde im Mai 2025 mit viel Leben gefüllt: „Schejn – Klezmer in Jena“, ein Herzensprojekt, das Klezmermusik, Tanz und Begegnung miteinander verbindet, fand in dieser Form zum ersten Mal statt:
Es war der siebente Klezmerworkshop in Jena, doch dieses Jahr mit neuen Akzenten (z.B. Dozentenkonzert am Abend vor dem Workshop und mit offenem Tanzangebot) statt.
Zum ersten Mal zogen wir mit diesem Mini-Festival in den KuBuS Jena – ein wunderbarer, offener Veranstaltungsort mit einem großartigen Team, das uns herzlich aufgenommen und fantastisch unterstützt hat.
Am 23. Mai feierten wir ein lebendiges Konzert mit Jutta Bogen, Claas Sandbothe, Vinzenz Wieg und Antje Taubert. Auch dabei: das Klezmerensemble der Musik- und Kunstschule Jena. Das Ensemble probte seit dem Frühjahr immer donnerstags in der MKS Jena und präsentierte berührende Arrangements traditioneller Stücke wie Hija mia oder Klaybt zikh tsunoyf – ein besonderer Moment, der das Publikum mitriss. Auf der Bühne passierte viel Spontanes, und es wurde getanzt!
Der Workshop am 24. Mai brachte 26 Teilnehmende aus ganz unterschiedlichen musikalischen Hintergründen zusammen: Oboe, Fagott, Querflöte, Blockflöte, Violine, Klarinetten, Kontrabass, Percussion und sogar eine Concertina waren dabei. Wir spielten, sangen, tanzten und tauchten tief in die Welt der Klezmermusik ein – mit Tänzen wie Freylakhs, Patsh tants, Bulgar und Zhok.
Ein besonderes Highlight die Kollegen dabei zu haben:
🎸 Vinzenz Wieg (Gitarre, Halle)
🎻 Jutta Bogen (Violine & Tanz, Konstanz)
🥁 Claas Sandbothe (Percussion, Hildesheim)
🎶 Antje Taubert (Leitung, Klarinetten, Organisation, Jena)
Die Stimmung war intensiv, konzentriert – und gleichzeitig entspannt und offen. Eine Atmosphäre, in der viel entstehen konnte.
Vorab berichtete die Presse (OTZ) über das Konzert, die Ideen drum herum und die besondere Atmosphäre dieses kleinen, feinen Festivals.
Ich bin dankbar für all die Begegnungen, die Freude an der Musik und das gemeinsame Erleben.
„Schejn“ – das war es wirklich. Und wir machen weiter!
Konzert – Dozentenband / Foto: Michel Stefaniak
Klezmerensemble der Musik- und Kunstschule Jena / Foto: Monika Kreisz
Klezmer Workshop KuBuS 24. Mai 2025
Foto: Martina Grüneberg
Foto: Antje Taubert
Herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung der Stiftung ReCoVer Jena, dem Aktionsfond Jena Lobeda!
Sowie für die Unterstützung dem Kultiversum e.V. (Äxl!!!), der Kulturberatung Jena,
dem Stadtteilbüro Lobeda herzlichen Dank!!