• Konzerte / Projekte
    • Übersicht Projekte
    • Antjes Weltempfänger
    • bisherige Konzerte / Projekte
  • Unterricht
    • Downloads
  • Workshops
  • Termine
  • Infos
    • Zur Person
    • Audio / Video
    • Pressestimmen / Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Empfehlungen

Schejn – Klezmer in Jena

5. Januar 2025 by Antje
Allgemein, Empfehlungen
Schejn Klezmer Jena

 

„Bei mir bist du schön“ war ein Song, den ich neben weiteren Melodien auf einer Kassette als erstes kennen lernte und der Anstoß war zu fragen: was hat es damit auf sich? Ich erfuhr mehr und mehr von jüdischer Ritualmusik und jiddischen Tänzen. Es waren und sind die Bands „Aufwind“, „Klezmatics“, „Brave old world“, „Cola Laila“ und viele weitere, die neugierig machen. Inspirierende KollgInnen, die mir in Workshops beispielsweiese dem „Yiddish Summer Weimar“, bisher unfassbar viel vermitteln konnten. Klezmer als Musik kann für Interpretationen mit Einflüssen aus verschieden Stilrichtungen stehen oder Ausdruck sein den traditionellen Ursprüngen musikalisch zu folgen.

Ich liebe Klezmer! Immer wieder gibt es Neues zu entdecken: Kollegen forschen in Archiven und digitalisieren alte Handschriften, werten Spielweisen von früher aus. In Workshops und durch das Spielen mit KollegInnen, durfte ich von ihnen lernen und es ist der ausdrückliche Wunsch diese lange Zeit auch verschollenen Melodien wieder zu Gehör zu bringen.

In meiner Arbeit als Musikerin genieße ich die Auseinandersetzung mit den historischen Hintergründen, den Feinheiten, dem Drang zu wissen, was es ausmacht, z.B. dass es einlädt zum Tanzen.

In Workshops gebe ich meine Erfahrungen sehr gerne weiter. Dozenten der Klezmer-Szene sind zu Gast. Klezmer allein zu Hause?

Ich lade ein auch in Jena mehr Klezmer zusammen zu spielen! Vielleicht gibt es Menschen, die ihre heimliche Vorliebe gerne mit anderen teilen möchten.

Demnächst gibt es unter diesem Logo und Namen einen Instagram-account.

Wir  – eine Gruppe Klezmerinteressierter – sammelt auch andere Bands mit dieser Musik in der Stadt/Umgebung und möchte kulturelle Angebote weiter erzählen.

 

Das Klezmerensemble der Musik – und Kunstschule Jena

  • probt donnerstags 18:30-19:15 Uhr in der Ziegenhainer Str. 52 (offen für alle Instrumente)

Konzert – Neujahrskonzert der Begegnungsgruppe Judentum „Klassik und Klezmer“

  • 29.01.25 – 18:30 Uhr KUBUS Jena
  • https://kubusjena.de/veranstaltungen/

Klezmerworkshop

  • findet statt am 24.05.2025 im KUBUS Jena Lobeda
  • weitere Informationen unter Termine und Workshops folgen

 

Links:

Blogartikel Jena Kultur

Klezmerensemble der MKS Jena

Musik zum Gedenken – eine Musikerin überlegt

18. Juni 2024 by Antje
Allgemein, Empfehlungen
17. Juni 1953, Hendrik Reichardt, Komposition Solo Klarinette

Was sind geeignete Ideen zur Umrahmung?

Eine Anfrage zur musikalischen Gestaltung einer Gedenkveranstaltung ist für mich Anlass geschichtliche Ereignisse und Schicksale näher zu betrachten. Was Generationen vor mir im Unterricht lernten, was mir vermittelt wurde abzugleichen, neu zu bewerten, Forschungsergebnisse zu lesen, sich mit Auslegungen eines Ereignisses im Laufe der Zeit auseinander zu setzen.

Als Musikerin fragte ich mich natürlich welche Melodien für einen Gedenktag wie dem 17. Juni  geeignet sind. Ohne ideologisierte Melodien zu nutzen! Bei meinen Recherchen zu tatsächlichen Ursprüngen von Liedern und Melodien wuchs der Wunsch eine eigene Musik zu kreieren. Deshalb bin ich sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit einem Leipziger Musiker und Komponisten: Hendrik Reichardt.

Durch Hendrik Reichardts Expertise entstand ein Werk für Klarinette solo, welches meinen Prozess der Auseinandersetzung mit dem Gedenktag 17.Juni 1953 widerspiegelt. …

Hendrik Reichardt:

Read More

Begegnung mit dem Tanzensemble Artrose e.V.

20. Oktober 2020 by Antje
Allgemein, Empfehlungen, Reiseberichte
Dresden, Improvisation, Tanz, Tanzensemble Artrose e.V., zeitgenössisches

Der Sommer 2020 hielt tatsächlich einige Überraschungen bereit. Spontan konnte ich mit nach Sylt in die Akademie am Meer fahren. Ein großes Dankeschön gilt meinem geschätzten Musikerkollegen Kay Kalytta! Nachdem ich dort morgens am Strand mit den Tänzern und den Kollegen improvisierte, erhielt ich eine Einladung von Jenny Coogan (Professorin für zeitgenössischen Tanz an der Palucca Hoschule in Dresden) das Tanzensemble Artrose kennen zu lernen.

Ohne Plan  – mit der Klarinette im Gepäck fuhr ich nach Dresden und war hingerissen von der intuitiven Bewegungsfreude der Tänzer mit der Leiterin Jenny Coogan. Leicht und spielerisch, fließend und einfallsreich, gelassen und energisch – absolut im Moment und neugierig.

Für mich die schönste Inspiration und herrlich ein Teil davon zu werden. Musik – Tanz – Improvisation – Intuition – Solo -in der Gruppe –

Gemeinsam mit der Geigerin Alina Gropper oder dem Schlagzeuger Sascha Mock die Tänzer selbst mit anzustacheln, zu besänftigen, auf Bewegungsideen zu bringen ist ein wahres Geschenk für mich.

Dabei entstehen Dinge, die mich selbst überraschen – was will man mehr?! Klar, weiterproben! 🙂

Eine Empfehlung von mir: das www.tanzensemble-artrose.de/

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Antjes Weltempfänger
  • Atem – und Körperarbeit
  • Empfehlungen
  • Konzerte
  • Musik in der Gruppe
  • Privates
  • Reiseberichte
  • Unterricht
  • Workshop
Copyright © 2025 • Antje Taubert
Partner | Kontakt | Datenschutz | Impressum
Diese Website benutzt Google Analytics mit OptOut-Möglichkeit. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz