Schejn – Klezmer in Jena

 

„Bei mir bist du schön“ war ein Song, den ich neben weiteren Melodien auf einer Kassette als erstes kennen lernte und der Anstoß war zu fragen: was hat es damit auf sich? Ich erfuhr mehr und mehr von jüdischer Ritualmusik und jiddischen Tänzen. Es waren und sind die Bands „Aufwind“, „Klezmatics“, „Brave old world“, „Cola Laila“ und viele weitere, die neugierig machen. Inspirierende KollgInnen, die mir in Workshops beispielsweiese dem „Yiddish Summer Weimar“, bisher unfassbar viel vermitteln konnten. Klezmer als Musik kann für Interpretationen mit Einflüssen aus verschieden Stilrichtungen stehen oder Ausdruck sein den traditionellen Ursprüngen musikalisch zu folgen.

Ich liebe Klezmer! Immer wieder gibt es Neues zu entdecken: Kollegen forschen in Archiven und digitalisieren alte Handschriften, werten Spielweisen von früher aus. In Workshops und durch das Spielen mit KollegInnen, durfte ich von ihnen lernen und es ist der ausdrückliche Wunsch diese lange Zeit auch verschollenen Melodien wieder zu Gehör zu bringen.

In meiner Arbeit als Musikerin genieße ich die Auseinandersetzung mit den historischen Hintergründen, den Feinheiten, dem Drang zu wissen, was es ausmacht, z.B. dass es einlädt zum Tanzen.

In Workshops gebe ich meine Erfahrungen sehr gerne weiter. Dozenten der Klezmer-Szene sind zu Gast. Klezmer allein zu Hause?

Ich lade ein auch in Jena mehr Klezmer zusammen zu spielen! Vielleicht gibt es Menschen, die ihre heimliche Vorliebe gerne mit anderen teilen möchten.

Demnächst gibt es unter diesem Logo und Namen einen Instagram-account.

Wir  – eine Gruppe Klezmerinteressierter – sammelt auch andere Bands mit dieser Musik in der Stadt/Umgebung und möchte kulturelle Angebote weiter erzählen.

 

Das Klezmerensemble der Musik – und Kunstschule Jena

  • probt donnerstags 18:30-19:15 Uhr in der Ziegenhainer Str. 52 (offen für alle Instrumente)

Konzert – Neujahrskonzert der Begegnungsgruppe Judentum „Klassik und Klezmer“

Klezmerworkshop

  • findet statt am 24.05.2025 im KUBUS Jena Lobeda
  • weitere Informationen unter Termine und Workshops folgen

 

Links:

Blogartikel Jena Kultur

Klezmerensemble der MKS Jena