• Konzerte / Projekte
    • Übersicht Projekte
    • Antjes Weltempfänger
    • bisherige Konzerte / Projekte
  • Unterricht
    • Downloads
  • Workshops
  • Termine
  • Infos
    • Zur Person
    • Audio / Video
    • Pressestimmen / Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Allgemein

Hochzeit mit Klarinettenklängen

1. August 2018 by Antje
Allgemein

Bei dieser Trauung im Freien war es ein riesen Vergnügen mit dem Klarinettenquartett  Musik von Bach, Piazolla, Debussy, Gershwin und Co zu spielen.

Antje Taubert, Felicitas Ressel, Karolin Ketzel-Grüneberg (Klarinette), Alexander May (Bassklarinette)

Wir danken dem Brautpaar Sebastian und Stefanie!

Foto: Marcel Schneeberg

„Musik, die atmet, …“ Zusatzqualifikation Kursleiterin für Atemtherapie

22. April 2018 by Antje
Allgemein, Privates
Atemtherapie, Bläser, erfahrbarer Atem, Middendorf, Präsenz Bühne, Zertifikat

Musik, die atmet, braucht Musiker, die bewusst atmen

Atmen ist überlebensnotwendig – nicht nur für den menschlichen Körper, sondern auch in der Musik: Musizieren ist immer auch eine körperliche Angelegenheit, was für das Singen, Sprechen und natürlich auch für das Musizieren auf (Blas-)Instrumenten gilt. Was kann die Atmung hier zum Gelingen beitragen?

Um diese Fragen zu beantworten, habe ich Fortbildungen zur zertifizierten Kursleiterin für Atemtherapie absolviert, denn ich habe gemerkt, dass es unheimlich viele Faktoren gibt, die die Musik zum Klingen bringen. Vieles hängt allerdings mit der reinen Körperlichkeit zusammen: Wer sich beim Musizieren wohlfühlt und gelöst ist, kann mit flexibler Ausatemspannung Technik, Rhythmus und Klanglichkeit optimieren. Der Musizierende kann lernen den Genuss, den er für seine Hörer schaffen möchte, vor allem auch selbst buchstäblich am eigenen Leib zu erfahren.

Durch die physiologisch nachvollziehbare Atemtherapie zeige ich Übungen auf, die es einem ermöglichen, mühelos auch längere Phrasen zu spielen. Der Klang wird flexibler, das Einatmen kann müheloser geschehen. Es geht darum, seine Kräfte sinnvoll einzusetzen, wodurch automatisch Energie freigesetzt wird. Bewusstes Atmen hilft außerdem zu sich zu kommen, und damit auch einen Zugang zum Improvisieren zu finden. Nicht zuletzt kann auch das Lampenfieber vor einem Auftritt spürbar minimiert werden.

Übungen zum bewussten Atmen und für den reflektorischen Atem lösen Verspannungen und unterstützen die eigene Körperwahrnehmung. Ganzheitliche Atemtechnik verbessert automatisch die Körperhaltung und damit auch das Halten des Instruments. Beweglichkeit und Aufmerksamkeit werden gefördert, wodurch die Präsenz des Musizierenden verstärkt wird. Musik, die atmet, braucht Musiker, die bewusst atmen –mit der Atemtherapie zeige ich einen Weg dahin.

Ich danke Fred Peter und Iris Schöpa für all die Erfahrungen und neuen Denkansätze!

Iris Schöpa • http://www.atemraum-leipzig.de
Fred Peter • http://www.fred-peter.de

Debüt CD mit Rozhinkes – Erinnerung an das Jahr 2014

1. Februar 2018 by Antje
Allgemein

„Das Leipziger Klezmer-Trio „Rozhinkes“ hat seine Debüt-CD „Momente“ veröffentlicht. Nach drei intensiven Jahren gemeinsamen Musizierens und auf Grund der hohen Nachfrage des begeisterten Publikums liegt nun erstmals ein qualitativ hochwertige Audioproduktion vor.

„Rozhinkes“ entstand im Sommer 2011 aus einem Konzertprojekt im Rahmen der „9. Jüdischen Woche“ in Leipzig. Seither steht „Rozhinkes“ für leidenschaftliches und facettenreiches Musizieren – mitreißend und berührend zugleich. Die Musiker Antje Hoffmann (Klarinette), Samuel Seifert (Violine) und Tilmann Löser (Piano) sind neben ihrer klassischen Grundausbildung auf unterschiedlich Arte und Weise zur Klezmer-Musik gekommen, z. B. durch Reisen ins Ausland, oder durch den persönlichen Kontakt zu Giora Feidmann. Mittlerweile hat sich „Rozhinkes“ als Klezmer-Ensemble in Deutschland etabliert.

Das Album „Momente“ enthält 15 Stücke und wurde im Februar 2014 im „Intecta“ Halle aufgenommen. Die Audioproduktion wurde von der Leipziger Firma „Produktion Waldstraße“ durchgeführt, Die grafische Gestaltung von „cunaki.communications“ aus Halle/Saale umgesetzt. Die Herstellung der CD wurde auch mit Unterstützung durch zahlreiche Zuhörer ermöglicht, die über Visionbakery knapp 5000 € spendeten. Den Zuhörer erwartet eine abwechslungs- und stimmungsreiche Reise durch die weite Welt der Klezmer-Musik – Musik zum Lauschen, zum Tanzen, zum Feiern, zum Nachdenken – Und all das handgemacht, das heißt arrangiert und komponiert von den Künstlern selbst. Als besonders Gäste wirken die Leipziger Sängerin Karolina Trybala und der Bassisst Friedemann Seifert mit.“

Beschreibung des Labels Timezone

  • «
  • 1
  • 2
  • 3

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Antjes Weltempfänger
  • Atem – und Körperarbeit
  • Empfehlungen
  • Konzerte
  • Musik in der Gruppe
  • Privates
  • Reiseberichte
  • Unterricht
  • Workshop
Copyright © 2025 • Antje Taubert
Partner | Kontakt | Datenschutz | Impressum