Aktuell:
Einladung
Klassik & Klezmer – Neujahrskonzert der Begegnungsgruppe Judentum
am 29.Januar 2025 – 18:30 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Eintritt frei (Spende)
zum Beitrag: Schejn – Klezmer in Jena
Klassik & Klezmer – Neujahrskonzert der Begegnungsgruppe Judentum
am 29.Januar 2025 – 18:30 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Eintritt frei (Spende)
zum Beitrag: Schejn – Klezmer in Jena
Ich wünsche allen einen schönen Jahreswechsel! Möge jeder gesund und gut durch diese Zeit kommen.
Eindrücke aus meiner Unterrichtstätigkeit: Der erste digitale Adventskalender der Musik-und Kunstschule Jena:
28.12.2020 Anika Bräutigam (Klarinette, Klasse Antje Taubert), Lara Richard (Gesang, Klasse Claudia Zohm) & Emilia Walther (Klavier, Klasse Elena Lobyntsev) spielen das traditionelle jüdische Lied „Shlof main fegele“.
„Bei mir bist du schön“ war ein Song, den ich neben weiteren Melodien auf einer Kassette als erstes kennen lernte und der Anstoß war zu fragen: was hat es damit auf sich? Ich erfuhr mehr und mehr von jüdischer Ritualmusik und jiddischen Tänzen. Es waren und sind die Bands „Aufwind“, „Klezmatics“, „Brave old world“, „Cola Laila“ und viele weitere, die neugierig machen. Inspirierende KollgInnen, die mir in Workshops beispielsweiese dem „Yiddish Summer Weimar“, bisher unfassbar viel vermitteln konnten. Klezmer […]
Wer dieses Jahr beim Rudolstadt-Festival war, konnte am Samstag (06.Juli 2024) 19 Uhr ein Orchester aus jungen Menschen auf der Markt-Bühne erleben, die leidenschaftlich und voller Begeisterung spielten: das Jugendfolkorchester. Als Lehrerin einer teilnehmenden Schülerin bin ich beeindruckt, was in fünf Tagen Probenzeit entstanden ist und wie sich die jungen Musikerinnen und Musiker mit den fabelhaften Dozenten und Team präsentierten. https://www.jugendfolkorchester.de/ Danke Amelie für deinen mutigen Schritt dich zu bewerben, dein großartiges Spiel und danke, dass ich dich so intensiv […]
Der Konstanzer Klezmer Tag – zum zweiten Mal und eine musikalische Besonderheit! Die Bodenseeregion ist eine Reise wert. Ich freue mich als Gastdozentin für einen weiteren Klezmerworkshop eingeladen worden zu sein. Die Musikerin Jutta Bogen (Violine und Tanz) spielt, forscht und lehrt in Konstanz und organisierte in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Konstanz zum zweiten Mal einen Tag rund um die traditionelle jüdische Musik Osteuropas. Unterstützt wurde dieser Workshop und Abend auch durch das Kulturamt der Stadt Konstanz, die Deutsch-Israelischen Gesellschaft […]