• Konzerte / Projekte
    • Übersicht Projekte
    • Antjes Weltempfänger
    • bisherige Konzerte / Projekte
  • Unterricht
    • Downloads
  • Workshops
  • Termine
  • Infos
    • Zur Person
    • Audio / Video
    • Pressestimmen / Referenzen
    • Kontakt
  • Blog

Jetzt auch
Online-Unterricht!
(via Skype / Zoom)
Antjes Weltempfänger
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
Loading tracks...
/

Aktuell:

Danke – für einen wunderschönen Abend in Weimar:

Vernissage zur Kalligraphie-Ausstellung, Malik Alkhailfa – Künstler, Pädagoge
Eckermann Buchhandlung, Weimar – 22. August 2025

Achava Festspiele Thüringen / Literarische Gesellschaft Thüringen e.V.

Malik Alkhailfa, Anne Schuch-Greiff,…
mit Joody Kousa – im spontanen Duo!
Danke für das Foto: Kathrin Schuchardt

Die Ausstellung präsentiert #Kalligraphien hebräischer und arabischer Texte. Sie entstammen dem spanischen Mittelalter. Vor tausend Jahren blühten in Andalusien Kunst, Bildung und Wissenschaft in einem fruchtbaren Dialog der Religionen. Jüdische und muslimische Philosophen umkreisten die Frage nach der Liebe innerhalb und außerhalb religiöser Texte.
Viele dieser Texte gehören heute zum Erbe der Menschheit, sind alt und immer wieder neu. Welches Wesen hat die Liebe? Wie können wir sie im Göttlichen finden und im Menschlichen leben?

Video

zu Audio / Video

Ich wünsche allen einen schönen Jahreswechsel!  Möge jeder gesund und gut durch diese Zeit kommen.

Eindrücke aus meiner Unterrichtstätigkeit: Der erste digitale Adventskalender der Musik-und Kunstschule Jena:

28.12.2020 Anika Bräutigam (Klarinette, Klasse Antje Taubert), Lara Richard (Gesang, Klasse Claudia Zohm) & Emilia Walther (Klavier, Klasse Elena Lobyntsev) spielen das traditionelle jüdische Lied „Shlof main fegele“.

Neues vom Blog:

Auftaktveranstaltungen Schejn – Klezmer in Jena

Schejn – Klezmer in Jena: Unser Mini-Festival wächst weiter Was vor einem Jahr als Idee begann, wurde im Mai 2025 mit viel Leben gefüllt: „Schejn – Klezmer in Jena“, ein Herzensprojekt, das Klezmermusik, Tanz und Begegnung miteinander verbindet, fand in dieser Form zum ersten Mal statt: Es war der siebente Klezmerworkshop in Jena, doch dieses Jahr mit neuen Akzenten (z.B. Dozentenkonzert am Abend vor dem Workshop und mit offenem Tanzangebot) statt. Zum ersten Mal zogen wir mit diesem Mini-Festival in […]

weiterlesen

Ein neues Duo – Taubert und Wieg sind Fefer un salts

Was unsere Wohnorte miteinander verbindet ist die Saale. Entlang der reisen wir – Vinzenz Wieg und ich- nun regelmäßig mit dem Zug, um um uns in Improvisationen musikalisch auszutoben. Wir teilen die Liebe zu Klezmer, zarten, schwungvollen und groovigen Klängen. Zwischendurch schauen wir, wie Songs von Vinzenz Wieg mit zwei Klarinetten, Bassklarinette und Gitarre zu Bühnenreife heranwachsen. Vinzenz Wieg – Gitarre und Klarinette (Halle) Antje Taubert – Klarinette und Bassklarinette (Jena)

weiterlesen

Schejn – Klezmer in Jena

  „Bei mir bist du schön“ war ein Song, den ich neben weiteren Melodien auf einer Kassette als erstes kennen lernte und der Anstoß war zu fragen: was hat es damit auf sich? Ich erfuhr mehr und mehr von jüdischer Ritualmusik und jiddischen Tänzen. Es waren und sind die Bands „Aufwind“, „Klezmatics“, „Brave old world“, „Cola Laila“ und viele weitere, die neugierig machen. Inspirierende KollgInnen, die mir in Workshops beispielsweiese dem „Yiddish Summer Weimar“, bisher unfassbar viel vermitteln konnten. Klezmer […]

weiterlesen

Video:

Antjes Weltempfänger zur Klezmernacht Leipzig

Zu den Videos

Termine:

  • 26. September 2025
    Wurzen, Stadtkirche
    Antjes Weltempfänger bei: „Kommen und Gehen. Jüdische Notenspuren auf der sächsischen Via Regia“
    Antje
  • 19. Januar 2026
    Markleeberg, Stadtbibliothek
    „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ musikalische Lesung mit Sibylle Kuhne
    Antje
  • 25. April 2026
    Jena, KUBUS
    Schejn – Klezmer in Jena Workshop
    Antje
Alle Termine

Antjes Leistungen auf einen Blick

Konzerte / Projekte
Unterricht
Workshops
Copyright © 2025 • Antje Taubert
Partner | Kontakt | Datenschutz | Impressum